Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Dr. Schumacher Aseptoman Viral Händedesinfektion

60-711.1
ab 4,80 € *
Inhalt: 150 ml (3,20 € * / 100 ml)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt wählen:

Fl.

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:

Symbole:
clp-info
clp-info
Signalwörter: Gefahr
Sätze:
H225

Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H318

Verursacht schwere Augenschäden.

P210

Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.

P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P501

Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

  • 60-711
Artikel-Nr.
Vorschau
Variante
Inhalt
Preis
Bestellmenge
60-710-1 150 ml

Lieferzeit: 8-16 Tage

150 ml
(3,20 € / 100 ml)
ab 1
4,80 € *
60-711
Dr. Schumacher Aseptoman Viral Händedesinfektion
500 ml

Lieferzeit: 8-16 Tage

500 ml
(1,64 € / 100 ml)
ab 1
8,19 € *
60-712
Dr. Schumacher Aseptoman Viral Händedesinfektion
1 Liter

Lieferzeit: 8-16 Tage

1000 ml
(2,05 € / 100 ml)
ab 1
20,50 € *
Aseptoman Viral ist ein alkoholisches Händedesinfektionsmittel mit umfassender Wirksamkeit... mehr
Produktinformationen "Dr. Schumacher Aseptoman Viral Händedesinfektion"

Aseptoman Viral ist ein alkoholisches Händedesinfektionsmittel mit umfassender Wirksamkeit gegenüber Bakterien, Pilzen, behüllten und unbehüllten Viren.

  • RKI-gelistet Wirkungsbereich AB
  • Gute Hautverträglichkeit
  • Mit Rückfetter und Feuchthaltemittel

Die Wirkstoffkombination Ethanol und n-Propanol ermöglicht außergewöhnlich kurze Einwirkzeiten, insbesondere gegenüber unbehüllten Viren. Aseptoman Viral ist RKI-gelistet für den Wirkungsbereich AB (Viruzidie). Durch eine niedrige Alkoholkonzentrationen und den Zusatz von hautpflegenden Inhaltsstoffen wie Feuchthaltekomponenten und Rückfetter zeichnet sich ASEPTOMAN VIRAL im Vergleich zu anderen voll viruziden Händedesinfektionsmitteln mit einer hervorragenden Hautverträglichkeit aus. Es ist frei von Farbstoffen und kumulierenden Langzeitwirkstoffen, phenol- und QAV-frei.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wirkungsspektrum

  • fungizid, bakterizid (inklusive Mykobakterien)
  • viruzid gemäß RKI/DVV Leitlinien
  • viruzid (wirksam gegen alle behüllten und unbehüllten Viren)

Anwendungsgebiete

Aseptoman Viral wird angewendet zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Anwendung auf Schleimhäuten, im Augenbereich und offenen Wunden nicht geeignet.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut. Aseptoman Viral ist zur äußerlichen Anwendung an der Haut, jedoch nicht auf Schleimhäuten, im Augenbereich und Wunden bestimmt. Die Lösung ist nicht zur Einnahme oder intravenösen Applikation geeignet.

Hygienische Händedesinfektion:

Unverdünnt in die Hände einreiben, diese während 30 Sekunden feucht halten.

Chirurgische Händedesinfektion:

Unverdünnt in die Hände und Unterarme einreiben, diese während 1,5 Minuten feucht halten.

Virusinaktivierung:

Unverdünnt in die Hände einreiben, diese während 1 Minuten feuchten halten.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung

Aseptoman Viral darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einen der Inhaltsstoffe von Aseptoman Viral sind. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Aseptoman Viral ist alkoholhaltig und brennbar. Vor Anwendung elektrischer Geräte, die mit Aseptoman Viral eingeriebene Haut gut trocknen lassen.

Nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden. Bei versehentlichen Spritzern ins Auge sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bei sachgemäßem Gebrauch kann Aseptoman Viral während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Nicht bekannt.

Nebenwirkungen

Insbesondere bei mehrfacher Anwendung kann es zu Irritationserscheinungen der Haut (zum Beispiel Austrocknung, Schuppung, Rötung, Spannung, Juckreiz) und bei hochfrequenter Anwendung auch zu weiter gehenden Hautreizungen mit oberflächlichen Defekten kommen. Das Ausmaß und der Schweregrad dieser Erscheinungen hängen direkt mit der Häufigkeit der Anwendung und der Durchführung angemessener Hautpflegemaßnahmen zusammen. Bei dem ersten Auftreten von Irritationserscheinungen sind die Hautpflegemaßnahmen zu intensivieren. Lanolin-Poly(oxyethylen)-75 kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (zum Beispiel Kontaktdermatits) auslösen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Information aufgeführt sind.

Anwendungsfehler und Überdosierung:

Nach bestimmungswidriger oraler Aufnahme größerer Mengen von Aseptoman Viral (ab ca. 0,5 ml/kg) ist mit Intoxikationserscheinungen durch die enthaltenden Alkohole zu rechnen. Bei qualitativ ähnlichen Wirkungen ist Propanol circa 1,5 bis 2 mal toxischer als Ethanol. Das klinische Bild einer kombinierten Intoxikation dürfte dem in Fachkreisen bekannten der reinen Ethanolintoxikation entsprechen. Die Notfallbehandlung hat zunächst den allgemeinen Prinzipien der Vergiftungsbehandlung (zum Beispiel möglichst vollständige primäre Giftelimination und Verhinderung weiterer Resorption) zu folgen. Neben symptomatischen Maßnahmen ist (im Unterschied zur kombinierten Methanol/Ethanol-Intoxikation) vordringlich eine rasche Senkung des Ethanol-Blutspiegels (zum Beipiel mittels Glucose- oder Lävulose-Infusion, gegebenenfalls Dialyse) anzustreben, da hohe Ethanolspiegel den enzymatischen Abbau des Propanol verzögern.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht hier angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Alle 3, D-53175 Bonn (www.bfarm.de) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise und Angaben zur Aufbewahrung und zur Haltbarkeit

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Ein Umfüllen von Aseptoman Viral darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Dauer der Haltbarkeit nach Abbruch: 6 Monate.

Zusammensetzung

100 g Lösung enthalten:
Wirkstoffe: 10 g 1-Propanol (Ph. Eur.) und 57,6 g Ethanol 96%.
Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Butan-1,3-diol, Glycerol, 2-Butanon, Phosphorsäure 85%, Lanolinpoly(oxyethylen)-75, Parfum Fresh.

Weitere Informationen/Warnhinweise

Alkoholhaltig, brennbar. Eindringen größerer Mengen der Flüssigkeit in Kanalisation verhindern. Mit flüssigkeitsbindedem Material aufnehmen. Bei höheren Temperaturen Explosionsgefahr. Vor Anwendung elektrischer Geräte gut trocknen lassen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Reste nicht in den Ausguss ider in das WC leeren, sindern Problemstoffsammelstelle oder Sonderabfallsammler übergeben. Sonderabfall Schlüsselnr. 070104, AVV.

Besondere Hinweise

Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Aseptoman Viral ist alkoholhaltig und brennbar. Vor Anwendung elektrischer Geräte die mit Aseptoman Viral eingeribene Haut gut trocknen lassen. Nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung: Bei extremer Erwärmung Explosionsgefahr. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Hinweis zur Rücknahme für Arzneimittel gem. § 47 Abs.1 Nr. 2 bzw. Nr. 7 AMG

Dieser Artikel ist aufgrund der gesetzlichen Regelungen und Verordnungen vom Umtausch oder der Rücksendung gem. § 7b AM-HandelsV ausgeschlossen.

Weiterführende Links zu "Dr. Schumacher Aseptoman Viral Händedesinfektion"
Eigenschaften:
Gebrauchsfertige Desinfektion: Gebrauchsfertig
Desinfektionsart: Händedesinfektion
Desinfektionsmittel Charakteristik: Viruzid

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:

Symbole:
clp-info
clp-info
Signalwörter: Gefahr
Sätze:
H225

Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H318

Verursacht schwere Augenschäden.

P210

Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.

P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P501

Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

60-611.1 Dr. Schumacher Aseptoman Forte Händedesinfektion
Inhalt 500 ml (1,82 € * / 100 ml)
9,08 € *
60-940.1 Dr. Schumacher Aseptoman Med Händedesinfektion
Inhalt 150 ml (2,51 € * / 100 ml)
ab 3,76 € *
Zuletzt angesehen