Celox ist ein sogenanntes Hämostypphikum (Mittel zur Blutstillung). Es wurde entwickelt um starke Blutungen schnell und effizient zu stoppen. Celox wird auf, bzw. in die stark blutende Wunde eingebracht. Nach einer Kompression auf die Wunde von ca. 5 Minuten Dauer bildet sich ein Propf welcher die Blutung zum Stehen bringt. Dieses Verfahren wurde im militärsichen Einsatz bereits jahrelang erprobt und hat sich dort bewährt.
Die Anwendung von Celox bietet einige Vorteile:
Einfache Anwendung
Schnelle und effiziente Erstbehandlung von größeren Blutungen
Keine exotherme Reaktion (Celox erhitzt sich nicht während des Wirkprozesses)
Wirkt auch bei antikoagulierten Patienten
Auch bei Hypothermie anwendbar
Celox lässt sich leicht wieder aus der Wunde auswaschen
Auch an Stellen anwendbar an denen ein Druckverband nicht möglich ist (z.B. Hals, Abdomen)
Kompakte Verpackungsgrößen, dadurch ideal für unterwegs
Optimal auch für den zivilen Einsatz (z.B. im Rettungsdienst, SEK-Einsatz oder Großschadensfall)
Wirkstoff: Chitosan (ein natürliches Protein, welches aus dem Panzer von Krustentieren gewonnen wird, ungiftig, biologisch abbaubar)