- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe
- Feuerwehr
- Katastrophenschutz
- Bekleidung / PSA
- Grippeschutz
- Themen
- Neu im Shop
- Sale
Filter
–
Sauerstoffflaschen
ausverkauft
Sauerstoff Set
321,25 €*
Set wählen:
Mit Sauerstoffflasche 0,8 Liter
Sauerstoff-Set
Sauerstoff-Set erhältlich mit 0,8 Liter oder 2 Liter Sauerstoffflasche.
Das Sauerstoff-Set besteht aus:
1x Sauerstoffflasche 0,8 Liter ODER 1x Sauerstoffflasche 2 Liter
1x Druckminderer reg. O-15 l/min
4x Sauerstoffkatheter
1x O2-Maske, Erwachsene
1x O2-Verbindungsschlauch
1x Konusverbinder
1x O2-Brille
Sauerstoff-Flasche, Stahl, gefüllt
151,18 €*
Volumen wählen:
0,8 l
Mit medizinischem Sauerstoff gefüllte Flasche mit Restdruckventil. Dieses sorgt dafür, dass immer ein minimaler Restdruck verbleibt, wodurch ein größtmöglicher Schutz vor Verunreinigungen in der Flasche gewährleistet wird. Mittlerweile gibt es einige Gasanbieter in Deutschland, welche die Wiederbefüllung von Flaschen ohne Restdruckventil verweigern.
Ihre Vorteile im Überblick:
200 bar mit Ventil nach DIN
Kostenreduzierung
Einfache und sichere Handhabung
Kontaminationsschutz
Keine Größenveränderung
Sehr geringer Restdruck von 2 +/- 1 bar
Information für den Anwender
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch (verfügbar als Download unter Datenblätter), denn sie enthalt wichtige Informationen für Sie.Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Sauerstoff für medizinische Zwecke jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht mochten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker , wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.Wenn Sie eine der aufgeführten Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
Sauerstoff für medizinische Zwecke wird angewendet zur Behandlung und Vorbeugung von Sauerstoffversorgungsmangelzuständen (hypoxischen und hypoxämischen Zuständen).
Eine Sauerstofftherapie bei normalem Druck (normobare Sauerstofftherapie) kann verwendet werden:
Wenn die Sauerstoffkonzentration des Blutes oder eines bestimmten Organs zu niedrig ist (Hypoxämie) oder ein zu starker Abfall verhindert werden soll
Bei Patienten mit insuffizienter oder gestörter Atmung (Hypoxie), die eine niedrige Sauerstoffkonzentration als Atemstimulus benötigen
Zur Behandlung von Patienten mit Cluster-Kopfschmerz
Anwendungshinweise
Vor dem Beginn der Sauerstofftherapie sollten Sie Folgendes wissen:Sauerstoff in hohen Konzentrationen kann schädliche Auswirkungen haben. Die Alveolen können kollabieren, wodurch die Sauerstoffversorgung des Blutes gestört wird. Dies kann bei Anwendung einer Sauerstoffkonzentration von 100 Prozent für mehr als 6 Stunden, bei einer Konzentration von 60 bis 70 Prozent für mehr als 24 Stunden, bei einer Konzentration von 40 bis 50 Prozent für eine zweite 24-stündige Behandlung sowie bei einer Konzentration von mehr als 40 Prozent für mehr als 2 Tage passieren.Besondere Vorsicht ist auch bei einem erhöhten Kohlendioxidspiegel im Blut erforderlich, da dies in extremen Fällen zur Bewusstlosigkeit führen kann.Bei Patienten mit Atemstörungen, die eine niedrige Sauerstoffkonzentration (Hypoxie) als Atemstimulus benötigen, ist eine genaue Überwachung durch den Arzt notwendig. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sauerstoff für medizinische Zwecke ist erforderlich, wenn Sie eine chronische Erkrankung der Atemwege oder der Lungen mit Störungen der Lungenbelüftung (chronisch obstruktive Lungenerkrankung, COPD) haben. Sie haben durch diese Erkrankung eine geänderte Atemantriebskontrolle. Sauerstoff darf in diesem Fall nicht unkontrolliert zugeführt werden, da sich sonst eine lebensbedrohliche Situation entwickeln kann.
Kinder
Besondere Vorsicht ist bei der Behandlung von Säuglingen und Frühgeborenen geboten, um das Risiko von Nebenwirkungen wie Augenschädigungen zu verringern. Bei Früh- und Neugeborenen kann eine Sauerstoffbehandlung eine spezielle Augenveränderung (retrolentale Fibroplasie) verursachen. Durch die geeignete Wahl der Sauerstoffkonzentration, die durch den behandelnden Arzt festgelegt wird, kann das Risiko dieser Augenveränderung verringert werden.Die Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung von Sauerstoff bei Cluster-Kopfschmerz wurde nur bei Erwachsenen untersucht. Für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren liegen keine Daten vor.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft ist die Anwendung von Sauerstoff unter normalem Druck in niedrigen Konzentrationen erlaubt.Sofern zur lebensrettenden Behandlung notwendig, kann Sauerstoff auch in der Schwangerschaft in hohen Konzentrationen angewendet werden.Während der Stillzeit darf Sauerstoff für medizinische Zwecke angewendet werden. Fragen Sie vor jeder Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wie ist Sauerstoff für medizinische Zwecke anzuwenden?
Wenden Sie Sauerstoff für medizinische Zwecke immer genau nach Anweisung des Arztes an, vor allem in Bezug auf Flussraten und Behandlungsdauer. Brechen Sie die Behandlung nicht vorzeitig ab; möglicherweise benötigen Sie den Sauerstoff für eine lange Zeit. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Hinweis zur Rücknahme für Arzneimittel gem. § 47 Abs.1 Nr. 2 bzw. Nr. 7 AMGDieser Artikel ist aufgrund der gesetzlichen Regelungen und Verordnungen vom Umtausch oder der Rücksendung gem. § 7b AM-HandelsV ausgeschlossen.
Inhalt: 0.8 Liter (188,98 €* / 1 Liter)
Ihre Merklisten
Loading...